Herzlich willkommen!

Auf dieser Homepage erhalten Sie informationen über die westliche Hakennasennatter (Heterodon Nasicus / plains hognose), der Genetik, sowie eigenen Nachzuchten die bereit für den Verkauf sind.

Heterodon Nasicus / plains hognose / westliche Hakennasennatter

In der Natur ist das Verbreitungsgebiet der Heterodon Nasicus von Südwest Manitoba (Kanada) bis runter nach Zacatecas (Mexiko) und allen dazwischen liegenden Bereichen der Vereinigten Staaten von Amerika. Dies bedeutet, dass sie sich an die unterschiedlichsten Temperaturen anpassen können. In der Gefangenschaft werden die Tiere meist zwischen 26°C - 30°C gehalten, mit entsprechender Nachtabsenkung der Temperatur. Punktuell kann die Temperatur auch 32°C - 35°C betragen. Eine spezielle Anforderung an das Licht gibt es nicht, es dient nur um den Tag-Nacht-Rhythmus vorzugeben / nachzuahmen (hier gibt es zwischen den Haltern oft eine Kontroverse, jedoch ist bewiesen, dass diese Schlangen die von UV-Strahlern abgegebenen UV-A-Strahlen nicht metobolisieren können).

 

Wie sich aus dem Namen schon herleiten lässt hat Heterodon Nasicus eine Hakennase, die in der Natur dafür verwendet wird, nach Nahrung zu suchen und zu graben. Die Labialschuppen (Schuppen direkt neben dem Mund), lassen den Eindruck erwecken das die Schlange lächelt, ansonsten ist diese Art eher klein und die Weibchen sind deutlich größer und massiger als die Männchen. Bekannt ist Heterodon Nasicus für ihre unterschiedlichen Verteidigungsmechanismen. Am Anfang wird der Kopf aufgerichtet und die Schlange erzeugt ein lautes Zischen, danach wird der Hals abgeflacht (wie bei einer Kobra nur nicht so extrem), sollten diese Drohgebärden den Angreifer nicht verschrecken kommt es zu einem Angriff, diese Angriffe sind aber stets Scheinattacken (sie werden mit geschlossenem Mund durchgeführt). Sollte auch dies kein Erfolg haben, dreht die Schlange sich auf den Rücken und spielt tot, hierbei kann sie Blut oder übel riechende Speisereste aus dem Mund ausscheiden.

 

In der Natur ernährt sich Heterodon Nasicus meist von Amphibien, Fröschen oder anderen kleinen Reptilien, das leichte Toxin was sie besitzen dient wahrscheinlich nur der Lähmung des Futtertiers, für uns Menschen ist dieses Gift bedenkenlos, außer Rötungen und leichten Hautirritationen wurden keine anderen Schäden dokumentiert.

 

Die Lebensdauer von Heterodon Nasicus kann 15-25 Jahren im Durchschnitt betragen.

tj - reptiles: Torben & Jenny